Bewertungen von Kunden helfen anderen Kunden und dem Shop-Betreiber

Bewertungen, die Kunden schreiben, liefern wichtige Orientierungshilfen – für neue Kunden, aber auch für uns. Denn wir lernen viel von unseren Kunden. Bereits als wir mit SPANNMAXXL vor über 10 Jahren mit dem Shop im Netz gestartet sind, genossen Kundenbewertungen einen hohen Stellenwert. Damals galt es, den Menschen im Netz Vertrauen zu signalisieren. Als wir am 05.01.2012, also vor fast genau 11 Jahren, erstmals mit dem Trusted-Shops-Siegel zertifiziert wurden, war das ein enorm spannender Prozess. Damals gab es im Netz quasi nur Schnäppchen, Billigpreise und entsprechende Anbieter. Für die Wintergartenbeschattung von SPANNMAXXL war zu dieser Zeit völlig unklar, ob wir uns mit unserem Produkt gegen die aggressiven Preise durchsetzen würden können.

Das Trusted-Shop-Siegel gab Sicherheit. Im ersten Schritt für uns. Denn der ganze Shop wurde auf rechtliche Fragen gecheckt. Das dauerte damals mehrere Wochen. Bis ins kleinste Detail prüften Profis, Juristen bei Trusted Shops, was in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen steht, ob dies auch sauber auf der Seite eingehalten wird, ob Zahlungsarten funktionieren, kurz: Ob alles seriös zugeht. Erst als wir uns diese Siegel verdient hatten, ging der Shop online.

Und dann wurde es spannend. Natürlich ist das Siegel ein schöner Startpunkt, wenn man weiß, man tappt nicht in irgendwelche juristischen Fallen, muss keine Abmahnungen befürchten und die Kunden können beruhigt bestellen. Doch eines war immer noch unklar: Wollen die Kunden ein Produkt, das teurer erscheint als das aller anderen Anbieter, die halbwegs ähnliche Lösungen bieten? Zwar hat bis heute kein Shop die gleichen Lösungen wie SPANNMAXXL, weil wir alle Teile, gemeinsam mit externen Designerinnen und Designern, selbst entwickeln. Darüber hinaus produzieren wir – gemeinsam mit Partnern – alle Teile selbst. Sogar Schrauben, wie etwa die Stockschraube, verbessern wir, bis es keine Verbesserungsmöglichkeit mehr gibt, und lassen sie zu guter Letzt speziell produzieren. Vor allem aber bietet SPANNMAXXXL keine Handelsware, wie es sie woanders zu kaufen gibt. Andere Anbieter treten als reine Händler auf, die noch stark vom stationären Handel geprägt sind: Sie kaufen Ware im Großhandel oder bei System-Herstellern ein und verkaufen sie mit Aufschlag weiter.

Die anfängliche Unsicherheit war schnell verflogen, als der Shop mit Trusted-Shops-Zertifikat online ging. Bereits 8 Wochen später war klar: Das hochwertige SPANNMAXXL-Konzept mit allen Details hebt ab, die Kunden sind gern bereit, mehr zu bezahlen als bei anderen Angeboten – ABER: Die Leistung muss auch deutlich besser sein. (Vorteile der SPANNMAXXL-Terrassenbeschattung im Konfigurator) Offenbar gelang es vom ersten Tag an, das zu kommunizieren. Dabei half Trusted Shops entscheidend mit. Inzwischen ist die Skepsis, ob hohe Qualität auch im Internet so erfolgreich angeboten kann wie Schnäppchen und Ramsch, verflogen.

Seit einiger Zeit können Kunden auch längere Texte zu den Bewertungen schreiben. Unsere Kunden nutzen das nach Kräften. Das ist recht ungewöhnlich. Denn die meisten Kunden, das zeigen Blicke auf andere Websites, neigen – wenn überhaupt etwas geschrieben wird – zu sehr kurzen Texten. Zahllos sind auch Beispiele, die bei uns zu lesen sind: TRUSTED Shops-SPANNMAXXL-Bewertungen .

Auch ist es inzwischen möglich, auf Bewertungen zu antworten – mit längeren Texten. Ein deutlicher Fortschritt! Denn immer wieder treten auch mal Missverständnisse auf, oder Kunden beklagen Aspekte, die sogar unlogisch oder unwahr sind oder sich durch aufmerksames Lesen unserer Unterlagen erledigt hätten. Aber selbst das stößt unseren treuen Kunden auf, die immer wieder als sehr wache und aufmerksame Kunden auffallen. So schrieb ein Kunde im Rahmen seiner Bewertung: „Man sollte sich jedoch etwas Zeit dabei nehmen und die Maße sehr gewissenhaft feststellen. Schlechte Bewertungen, weil sich jemand vermessen oder das Prinzip nicht verstanden hat, sind unfair.“ Insgesamt zeichnen Kunden mit ihren Text-Bewertungen ein Gesamtbild, anhand dessen sich neue Kunden ein gutes Bild machen können. Die langen Texte sind dabei eine echte Hilfe. Denn zuvor waren es nur wenige Zeichen, die zur Verfügung standen. Das passte nicht zu unseren Produkten, die naturgemäß etwas komplizierter und damit folgerichtig auch etwas erklärungsbedürftiger sind als eine neue Sonnenbrille oder ein neuer Gartenschlauch.

Immer besser. Immer schöner.

Unser Ziel ist es, immer besser zu werden, schöner sowieso. Und dabei helfen uns unsere Kunden. Eine Kundenvideo (>>>>> VIDEO >>>> ) sorgte etwa dafür, dass wir unseren Montageschlüssel völlig neu entworfen haben, dieser ist aktuell noch in Produktion, wird aber im Laufe des Jahres 2023 das alte Modell ersetzen. Freilich ist nicht jeder Hinweis eines Kunden gleich ein Grund, den erfolgreichen Weg zu verlassen. Ein Paradebeispiel dafür ist diese Bewertung: 

Tatsächlich ist nicht jeder Einwand begründet. Was im persönlichen Eindruck des Kunden „korrekt“ sein mag, wird mit anderen Augen gesehen. Nämlich gepaart mit tausendfacher Erfahrung. Am Beispiel schön zu sehen: Der Kunde hatte sich dickere Gewinde gewünscht, so stellte er offenbar nachträglich fest. Dieser Sichtweise kann man sich unterschiedlich nähern, um die Relevanz zu beurteilen. Da ist die Erfahrung, die wir bislang machten. Die spricht sonnenklar für die elegante Dimension mit 4 mm dicken Gewinden. Denn Fälle, in denen die Dimension nicht genügt hätten, sind nicht bekannt. Dickere, schwerere Schrauben: das wäre Verschwendung ohne Nutzwert. Genau genommen sogar Umweltverschmutzung. Denn wenn die geringer Dicke genügt, ist das Mehr eher ein Zuviel. Daher antworten wir unseren Kunden auch gerne, um den subjektiven Eindruck durch unsere Expertise, sprich Erfahrung, zu ergänzen. Denn so entsteht das komplette Bild.

Sie haben Erfahrungen gemacht, die Sie uns nicht vorenthalten wollen? Sie haben Vorschläge? Unsere Ohren sind stets offen. Ob unsere Kunden den Weg der Bewertungen wählen, um ihre Ideen und Eindrücke zu teilen, oder den direkten Weg wählen: Uns ist alles recht. Denn jede Kommunikation zwischen Kunden und uns ist immer ein Gewinn. Für alle Beteiligen Menschen.


Seilspannmarkise vs. Gelenkarmmarkise

Der große Vergleich: Seilspannmarkise vs. Gelenkarmmarkise

Womit sind Sie optimal beschattet?
Gerade wenn man sich noch nicht allzu ausführlich mit dem Thema Markisen beschäftigt hat – und wer tut das im Normalfall schon, wenn er nicht beruflich damit zu tun hat? – ist man sich vielleicht unschlüssig, welche Variante für den eigenen Bedarf optimal ist. Auch wenn wir selbst von unserem Spannmaxxl-System schwer begeistert bin, gibt es natürlich auch triftige Argumente für eine Gelenkarmmarkise. Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, heißt es deshalb jetzt: Ring frei im Direktvergleich!

Runde 1: Sonne, Wind und Regen

Während die Seilspannmarkise unter dem (offenen oder auch geschlossenen) Dach von Terrasse, Pergola oder Wintergarten befestigt ist, wird die Gelenkarmmarkise frei montiert. Sonnenschutz beziehungsweise Schatten bieten natürlich beide Varianten.

Ebenfalls gilt für beide Varianten, dass sie nicht allwetterfest sind. Wind kann die Markisen selbst oder die Konstruktion beschädigen, gerade wenn er bei ausgefahrener Markise eine große Angriffsfläche hat. Regen beziehungsweise Durchnässung ist nicht gut für die Textilien (QUARX & Co.) und sorgt für schnellere Abnutzung.

Daher sollten beide Markisen bei Wind oder Regen eingefahren werden. In der Parkposition ist die Seilspannmarkise besser vor der Witterung geschützt, da sie unter dem Dach montiert und daher im Normalfall im Trockenen ist.

Damit geht der Punkt in dieser Runde mit knappem Vorsprung an die Seilspannmarkise.

Unser kurzer Film zu einigen Vorteilen der Seilspannmarkise.

Runde 2: Montage & Reinigung

Gelenkarmmarkisen kommen meist mit einer aufwändigeren Technik daher, sowohl bezüglich der Montage und der Anzahl der zu montierenden Einzelteile wie auch der Bedienung. Daher kann es schnell passieren, dass ein nicht allzu versierter Handwerker beim Versuch der Montage der fest installierten Konstruktion entnervt das Handtuch wirft. Die Hersteller raten von vornherein zur einem professionellen Handwerker für die Montage.

Seilspannmarkisen hingegen bauen auf ein einfacheres, aber deshalb eben auch umso praktischeres System. Durch die passgenau gefertigten Einzelteile sowie das Seilspannsystem, das keine separaten Seilspanner benötigt, kann die Markise auch ohne Ingenieursstudium oder handwerkliches Allround-Talent problemlos selbst montiert werden. Zudem ist auch die Pflege der Textilbahnen bei der Seilspannmarkise deutlich einfacher, da man sie selbst abnehmen, reinigen und wieder befestigen kann.

Wenn allerdings kein Dach vorhanden ist, unter dem Sie die Seilspannmarkise montieren können, dann ist die Gelenkarmmarkise die bessere Alternative für Sie, sofern Sie sich nicht ohnehin auch ein Dach bauen lassen wollten.

Was Schonung von Nerven und Geldbeutel angeht, macht hier die Seilspannmarkise das Rennen, die leicht selbst montiert und gereinigt ist.

Runde 3: Preis

Wie heißt es so schön: Ich kann es mir gar nicht leisten, etwas Billiges zu kaufen! Soll meinen: Wer an der Qualität spart, kauft letztlich meist doppelt und hat damit mehr ausgegeben, als wenn man gleich zu einer qualitativ überzeugenden Lösung greift.

Grundsätzlich kann man sagen: Da die Gelenkarmmarkise mehr Technik und Einzelteile enthält, ist sie auch deutlich kostspieliger. Sie werden sicher auch Angebote für „supergünstige“ Gelenkarmmarkisen finden, die preislich im Bereich der qualitativ hochwertigsten Seilspannmarkisen liegen, aber da wurde dann eben auch an allen Ecken und Enden gespart, um diesen Preis zu ermöglichen. Deshalb ist davon auszugehen, dass sie mit einer billigen Gelenkarmmarkise keine große Freude haben werden. Eine qualitativ hochwertige Gelenkarmmarkise wiederum ist dann schon eine richtig große Investition, bei der Sie in der Regel im vierstelligen Bereich landen. Und das sind erst die Einstiegspreise!

Da die Seilspannmarkise vor allem auf Funktionalität sowie einfache Handhabung und Montage ohne viel Brimborium setzt, bekommen Sie hier für einen im Vergleich deutlich günstigeren Preis dennoch Topqualität, da alle Teile nach Maß und aus hochwertigen Materialien gefertigt werden.

Deshalb geht der Punkt für die günstigeren Anschaffungskosten bei hoher Qualität ganz klar an die Seilspannmarkise.

Runde 4: Optik

Die Seilspannmarkise baut auf ein funktionales SPANNMAXXL-Design bei allen Montagearten bei allen Montagearten und eine klare, aufgeräumte Optik, bei den Wolkenbahnen haben Sie die Auswahl zwischen mehreren Farben.

Durch die aufwändigere Technik wirkt die Gelenkarmmarkise optisch massiver, die Auswahl an verschiedenen Textilien ist immens.

Im Bereich Optik landen wir letztlich bei der klassischen Frage des persönlichen Geschmacks, unter welchem Sonnenschutz Sie am liebsten ihren Außenbereich genießen möchten.

Runde 5: Handhabung & Haltbarkeit

Wie bereits erwähnt, kommt die Gelenkarmmarkise mit deutlich aufwändigerer Technik daher, das geht bis hin zu Motorantrieb mit Fernbedienung oder Sensoren, die die Markise bei entsprechendem Wetter eigenständig einfahren lassen. Wer viel Wert auf derartigen Komfort legt oder einfach seinen Spaß daran hat, die Markise motorisiert hin- und herfahren zu lassen, ist damit natürlich sehr gut bedient. Was man dabei aber durchaus im Hinterkopf haben sollte, ist: Je mehr Mechanik und Technik, desto leichter kann etwas kaputtgehen. Zudem müssen die Einzelteile dann auch wieder aufwändig von einem Handwerksprofi repariert oder ausgetauscht werden.

Die Seilspannmarkise wird dagegen einfach mittels eines Bedienstabs in die gewünschte Position geschoben. Das bewusst einfache, unkomplizierte Design sorgt also auch dauerhaft für eine leichte und störungsfreie Handhabung, weshalb man sich an einer Seilspannmarkise mit hochwertigem Acryltextil lange freuen kann – mit ein wenig Pflege sieht sie auch bis zu zwanzig Jahre top aus.

Auch in diesem Punkt kommt es ganz auf Ihren Geschmack beziehungsweise ihre persönliche Prioritätensetzung an, beide Systeme haben ihre Vorteile.

Fazit:

Natürlich kommt es letztlich darauf an, welche Aspekte Ihnen bei der Anschaffung der Markise am wichtigsten sind. In der Funktion ist kein wesentlicher Unterschied zwischen beiden Markisen auszumachen.

Die Gelenkarmmarkise hat die Nase vorn, wenn Sie eine frei installierte Markise benötigen und zudem viel Wert auf technischen Komfort und/oder ein etwas individuelleres Design legen.

Sollten Sie es lieber schlicht und klar mögen, dann trifft die Seilspannmarkise ihren Geschmack besser.

Was den Preis, die einfache Handhabung bei Montage und Reinigung und die Langlebigkeit angeht, hat die Seilspannmarkise ganz klar die Nase vorn. Überspitzt formuliert: Sie müssen keinen Kredit aufnehmen, um sich eine qualitativ hochwertige Seilspannmarkise gönnen zu können. Die einfache Montage und Handhabung werden Ihnen keine grauen Haare bescheren, und es ist davon auszugehen, dass Sie lange Freude an Ihrem neuen Schattenspender haben.

–> JETZT eine SPANNMAXXL-Seilspannmarkiese konfigurieren. –>